Wegbereiterin einer vielfältigen Gesellschaft

1964 wurde in Deutschland der Rechtsanspruch von Menschen mit Behinderungen auf gesellschaftliche Eingliederung gesetzlich anerkannt. Im selben Jahr richtete die Ortsvereinigung Mainz der Lebenshilfe auf Anregung einer Elterninitiative die erste Werkstatt für junge Menschen mit Behinderungen ein. Daraus entwickelte sich die heutige in.betrieb gGmbH.

1967

  • Gründung der „Beschützende Werkstätten Mainz GmbH“
  • Umzug in die Rheinallee

1975

  • Umbenennung der GmbH – „Beschützende Werkstätten Mainz GmbH“ werden zu „Werkstätten für Behinderte Mainz GmbH“

1979

  • Umzug in die Carl-Zeiss-Straße 2 – heutiger Hauptsitz der in.betrieb
  • Erster Bezug der Tagesförderstätte für Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen in Hechtsheim

1989

  • Gründung der ersten beiden Wohngemeinschaften im Rahmen des Geschäftsbereichs Betreutes Wohnen (heute: Ambulantes Wohnen)

1990

  • Umbenennung in „Werkstätten für Behinderte Mainz gGmbH“ (gemeinnützige GmbH)

2002

  • Aufnahme des Betriebs am Standort Nieder-Olm

2005

  • Umbenennung in „WFB Fertigung & Service – Werkstätten für behinderte Menschen Mainz gGmbH“

2013

  • Anerkennung der WFB als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe

2014

  • 50-jähriges Jubiläum der WFB

2014

  • Gründung der WFB Betreuungs-gGmbH als Trägerin der Tagesförderstätte

2014

  • Gründung der Stiftung Tausendgut

2015

  • Umzug der WFB Betreuungs-gGmbH in das neue Gebäude in der Rheinhessenstraße
  • Eröffnung der integrativen Kindertagesstätte „Rheinlinge“ am Standort Mainz
  • Start der „Liebelle“ Beratungs-, Forschungs- und Bildungsstätte zum Thema Sexualität und geistige Behinderung

2016

  • Eröffnung der integrativen Kindertagesstätte „Selzlinge“ am Standort Nieder-Olm
  • Umbennung der WFB Fertigung & Service – Werkstätten für behinderte Menschen Mainz gGmbH in in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration

2017

  • Umbenennung der WFB Betreuungs-gGmbH in mittendr.in gGmbH
  • 15-jähriges Jubiläum Standort Nieder-Olm

2019

  • 40-jähriges Jubiläum der Tagesförderstätte
  • 30-jähriges Jubiläum des Ambulanten Wohnens
  • Eröffnung Ambulantes Wohnen Ingelheim
  • Eröffnung zeit.raum für Senior*innen mit Beeinträchtigung

2022

  • Aufnahme des Betriebs am neuen Standort Ingelheim