Mainzer Lions spenden 7.000 Euro an unsere Tagesförderstätte

Die Lions haben unserer Mainzer Tagesförderstätte 7.000 Euro gespendet. Von dem Geld kauft die Tagesförderstätte ein neues Motomed. Gestern haben Hr. Dr. Ulrich Rüther und Hr. Dr. Norbert Wittlich vom Lions-Club die Tagesförderstätte besucht und sich über den Einsatz des Gerätes informiert. Der Betreute Maurice Nauth hat ihnen gezeigt, wie man mit dem Motomed trainieren kann. Dabei handelt es sich noch um ein Testgerät, das neue Motomed wird nun angeschafft.  

Während der Corona-Pandemie konnte für die Betreuten lange Zeit keine Physiotherapie angeboten werden. Die motorischen Auswirkungen bei fehlender Therapie sind bei Menschen, die bereits Bewegungseinschränkungen, Kontrakturen und Spastiken haben, gravierend, da in der Regel eine Verschlechterung binnen weniger Wochen eintreten kann. Das Motomed soll dabei helfen, die Bewegungsfähigkeit und den Muskelaufbau bei vielen Betreuten wieder besser zu trainieren. Daniela Weber wird als Fachkraft den Einsatz des Motomeds betreuen und die Kolleg*innen schulen.

Die Spende stammt aus der sogenannten Mainzer Adventskalender-Aktion, die der Club jedes Jahr veranstaltet (http://www.mainzer-adventskalender.de/).

"Wir danken den Lions sehr für diese großzügige Spende. Wir hätten das Motomed und die fachliche Betreuung nicht aus eigenen Mitteln stemmen können", freut sich Tagesförderstätten-Leiterin Christina Hansen.

Zurück